Beratung unter: 030 - 509 306 71

Füllfederhalter Erfindung 1884

12. Februar 2025

Die Revolution des Schreibens: Patent für Füllfederhalter im Jahr 1884 Lewis Edson Watermans Erfindung verändert die Schreibwelt Am 11. Februar 1884 setzte der US-Amerikaner Lewis Edson Waterman einen markanten Meilenstein in der Geschichte der Schreibgeräte: Er beantragte das Patent für seinen neuartigen Füllfederhalter. Diese Erfindung, die Leser wie Schreiber gleichermaßen begeistern sollte, zeichnete sich durch […]

Astrid Lindgren stirbt

28. Januar 2025

2002: Astrid Lindgren stirbt Ein schmerzlicher Verlust für die Literaturwelt Am 28. Januar 2002 verlor die Welt eine außergewöhnliche Stimme der Literatur: Astrid Lindgren, die ikonische Kinderbuchautorin aus Schweden, verstarb im Alter von 94 Jahren in ihrer Wohnung in Stockholm. Sie erlag den Folgen einer Virusinfektion und hinterließ eine Lücke, die schwer zu füllen sein […]

Agatha Christie

12. Januar 2025

1976: Der Tod von Agatha Christie Am 12. Januar im Jahr 1976 verstirbt die renommierte britische Autorin Agatha Christie in Oxfordshire an einem Schlaganfall. Ihre Werke haben das Genre des Kriminalromans nachhaltig geprägt und sie gilt bis heute als eine der bedeutendsten Schriftstellerinnen dieser Literaturgattung. Der britische Guardian berichtet, dass bis heute weltweit etwa zwei […]

Karl May

25. Februar 2024

1842: Geburt des Schriftstellers Karl May Am 25. Februar 1842 wurde in Hohenstein-Ernstthal (Sachsen) der Schriftsteller Karl May geboren. Seine Abenteuerromane über Winnetou und Old Shatterhand erschienen erstmals im Jahr 1893 und machten ihn weltberühmt. In ganz Deutschland wurden Aufführungen basierend auf seinen Geschichten veranstaltet. Auch in Ostdeutschland leben seine Werke weiter, beispielsweise durch die […]

Deutsche Bücherei eröffnet 1916

2. September 2023

Deutsche Bücherei eröffnet 1916 – Vorläufer der Deutschen Nationalbibliothek Deutsche Bücherei – Im Jahr 1916 wurde das Hauptgebäude der neu errichteten Deutschen Bücherei auf dem Deutschen Platz in Leipzig feierlich eingeweiht. Bei der Veranstaltung war auch der sächsische König Friedrich August III. anwesend. Das Ziel der Deutschen Bücherei war es, alle seit 1913 veröffentlichten deutschsprachigen […]

Wie viele Zeichen hat ein Wort im Durchschnitt

29. Dezember 2022

Wie viele Zeichen hat ein Wort im Durchschnitt Rechnen Sie mit 6 Zeichen im Durchschnitt pro Wort.

Generation Z Lesegewohnheiten

22. November 2022

Generation Z – liest sie noch? Generation Z Lesegewohnheiten – Jetzt anrufen und informieren: Telefon 030-2359 77 498 Oder senden Sie uns eine eMail an info@TraditionArt-Verlag.de Zumindest am Können kann es nicht liegen. Die zwischen 1995 und 2010 Geborenen, gern auch in die Schublade „Generation Z“ gesteckt, hat es zumindest gelernt, allerdings bei den Generationen […]